auf Blumen.de: 3 Angebote
Clematis sind besser bekannt unter dem Namen Waldreben. Vorwiegend begegnet man diesen exotisch aussehenden Schönheiten in den gemäßigten Klimazonen Asiens, Amerikas und Europas. Es gibt ungefähr 300 Arten, die sich stark voneinander unterscheiden. Besonders die Blüten wurden über Jahre hinweg - sowohl bezüglich ihres Aufbaus als auch ihrer Farbe - verändert. Ein großes Zuchtziel war es dabei die Anzahl der Blütenblätter zu erhöhen. Mittlerweile gibt es Arten, deren Blüten einen Durchmesser von 20cm erreichen können.
Die meisten Waldreben sind Kletterpflanzen und können Wuchshöhen zwischen 2 und 6 Metern erreichen. Nur wenige von ihnen wachsen selbstständig aufrecht in Form von Sträuchern. Diese Ausnahmen bilden zumeist die einjährigen Arten.
Die Clematis gibt es in vielen unterschiedlichen Farben. Die Farbpalette reicht von Weiß über Gelb, Rosa und Rot oder Blau bis Violett. Besonders hervorstechend sind auch die freien Staubblätter. Sie bilden das Zentrum der Blüte und sind ein wahrer Blickfang.
Im Garten eignen sich die Clematis ideal als Zierpflanzen. Ihre hervorragenden Klettereigenschaften, verbunden mit den sagenhaften exotischen Blüten, machen sie zu einer beliebten Pflanze zum Beranken von Zäunen, Spalieren oder Carports. Auch in Verbindung mit anderen Pflanzen, wie z.B. Rosen sehen die Clematis wunderschön aus. Einige Arten eignen sich auch als Kübelpflanzen. So werden sie auch auf der Terrasse oder dem Balkon ein wahrer Augenschmaus.
Viele Clematis-Hybriden bestechen vor allem durch eine außergewöhnlich lange Blütezeit. Sie beginnt in den Sommermonaten und kann teilweise bis zum Herbstbeginn andauern. Ebenfalls hervorzuheben ist, dass viele Arten frosthart und relativ anspruchslos gegenüber dem Standort sind. Egal, ob sie schattig oder in der prallen Sonne stehen, die Clematis werden in jedem Garten durch ihre einzigartigen Blüten auffallen und jeden Betrachter in ihren Bann ziehen.
Je nach Sorte der Clematis ist es unterschiedlich, wie viel Sonne sie vertragen. Die meisten bevorzugen einen halbschattigen Standort mit Morgen- und Abendsonne. Die Wurzeln sollten stets, zum Beispiel durch klein bleibende Stauden, beschattet werden.
Der Boden sollte äußerst tiefgründig und vor allem humusreich sein. Gleichmäßige Feuchtigkeit ist wichtig, doch Staunässe muss vermieden werden.Gepflanzt werden Clematis am besten im Spätsommer. Zu beachten ist, dass Clematis keine Wurzelkonkurrenz mögen. Dazu werden die Pflanzen im Topf belassen, von dem der Boden entfernt wird. Samt Topf werden die Clematis dann in die Erde gesetzt. So können sich die Wurzeln nach unten ausweiten, werden aber von der Seite nicht bedrängt. In der Regel benötigen Waldreben – je nach Temperatur - nicht viel Wasser und auch ohne Dünger werden zauberhafte Blüten erzielt.
Preis:
Pflanzen
Standort
Art
Clematis [ 3 ]
Glockenblume [ 1 ]
Löwenmäulchen [ 1 ]
Rosen [ 1 ]
Farbe
Bunt [ 1 ]
Lila [ 2 ]
Anlass
Blütezeit
Zahlungsmethode
Besonderheiten
Anbieter