- Flammenblumen haben einen recht hohen Wasserbedarf, regelmäßiges Gießen ist daher Pflicht und sollte an warmen Sommertagen täglich erfolgen!
- Die Blumen mögen lockeren, humosen Boden, am besten mit einem gewissen Lehm-Anteil.
- Flammenblumen fühlen sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wohl.
Pflegehinweise für Flammenblume
- Entfernen Sie verwelkte Pflanzenteile, um das Wachstum zu fördern.
- Achten Sie darauf, dass der Pflanzkübel ausreichend Platz für die Blumen bietet.
- Bringen Sie die frostempfindlichen Pflanzen erst ab Mai ins Freie.
Pflegehinweise für Margeriten
- Rittersporn benötigt humus- und nährstoffreiche Erde.
- Der Standort sollte sonnig und windgeschützt gewählt werden.
- Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um eine Nachblüte zu begünstigen.
Pflegehinweise für Rittersporn